DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
In Kürze: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei den Diensten
registrieren,
Interesse daran äußern, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Die persönlichen Informationen, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Funktionen ab. Die von uns gesammelten persönlichen Informationen können Folgendes umfassen:
-
E-Mail-Adressen
-
Benutzernamen
-
Passwörter
Sensible Informationen.
Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Automatisch gesammelte Informationen
In Kürze: Einige Informationen – wie Ihre Internetprotokoll-(IP-)Adresse und Geräteeigenschaften – können automatisch gesammelt werden, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder navigieren. Diese Informationen geben keine spezifische Identität preis (wie Ihren Namen oder Kontaktinformationen), können jedoch Geräte- und Nutzungsdaten umfassen, wie Ihre IP-Adresse, Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen sind in erster Linie notwendig, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste zu gewährleisten sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke.
Die Informationen, die wir möglicherweise sammeln, umfassen:
- Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch sammeln, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, und die wir in Protokolldateien speichern. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Einstellungen und Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (wie Zeitstempel Ihrer Nutzung, angesehene Seiten und Dateien, Suchen und andere Aktionen, wie z. B. welche Funktionen Sie nutzen), Geräteereignisinformationen (wie Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal auch
"Absturzberichte" genannt) und Hardwareeinstellungen) umfassen.
- Gerätedaten. Wir können Gerätedaten sammeln, wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie verwenden, um auf die Dienste zuzugreifen. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Typ, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen umfassen.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
In Kürze: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, zur Sicherheit und Betrugsprävention sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir können Ihre Informationen auch mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen aus verschiedenen Gründen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:
- Um die Erstellung und Authentifizierung von Konten zu erleichtern und Benutzerkonten anderweitig zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich einloggen können sowie Ihr Konto funktionsfähig bleibt.
- Um Dienstleistungen an den Nutzer zu liefern und deren Bereitstellung zu erleichtern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung bereitzustellen.
- Um auf Nutzeranfragen zu antworten und Unterstützung für Nutzer anzubieten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und mögliche Probleme mit der gewünschten Dienstleistung zu lösen.
- Um lebenswichtige Interessen einer Person zu retten oder zu schützen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu retten oder zu schützen, beispielsweise um Schaden zu verhindern.
In Kürze: Wir können Informationen in spezifischen Situationen, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, und/oder mit den folgenden Dritten teilen.
Lieferanten, Berater und andere Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Agenten (
"Dritte"
) teilen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und dafür Zugriff auf diese Informationen benötigen. Die Dritten, mit denen wir persönliche Informationen teilen können, sind wie folgt:
- Cloud-Computing-Dienste
4. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
In Kürze: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzmitteilung beschriebenen Zwecke zu
erfüllen
, es sei denn, das Gesetz schreibt etwas anderes vor.
Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzmitteilung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt (z. B. für steuerliche, buchhalterische oder andere rechtliche Anforderungen). Kein Zweck in dieser Mitteilung erfordert, dass wir Ihre persönlichen Informationen länger aufbewahren als
den Zeitraum, in dem Nutzer ein Konto bei uns haben
.
Wenn wir keinen fortlaufenden legitimen geschäftlichen Bedarf haben, Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder
anonymisieren
, oder, falls dies nicht möglich ist (zum Beispiel, weil Ihre persönlichen Informationen in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Informationen sicher aufbewahren und von weiterer Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
In Kürze: Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Informationen durch ein System von
organisatorischen
und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben geeignete und angemessene technische und
organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf abzielen, die Sicherheit aller von uns verarbeiteten persönlichen Informationen zu schützen. Trotz unserer Schutzmaßnahmen und Bemühungen, Ihre Informationen zu sichern, kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie zu 100 % sicher garantiert werden, weshalb wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere
unbefugte
Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Ihre Informationen unrechtmäßig zu sammeln, darauf zuzugreifen, sie zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Informationen zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten die Dienste nur in einer sicheren Umgebung nutzen.
6. FÜHREN WIR AKTUALISIERUNGEN DIESER MITTEILUNG DURCH?
In Kürze: Ja, wir werden diese Mitteilung bei Bedarf aktualisieren, um mit den einschlägigen Gesetzen konform zu bleiben.
Wir können diese Datenschutzmitteilung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes
"Überarbeitet"-Datum
gekennzeichnet sein, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzmitteilung vornehmen, können wir Sie entweder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf solche Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzmitteilung regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.
7. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns
per E-Mail an
[email protected] kontaktieren.
8. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den von uns über Sie gesammelten persönlichen Informationen zu verlangen, diese Informationen zu ändern oder zu löschen. Um Ihre persönlichen Informationen zu überprüfen oder zu aktualisieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Kontoinformationen
Wenn Sie Ihr Konto mit persönlichen Daten jederzeit kündigen möchten, können Sie:
-
Sich in Ihre Kontoeinstellungen einloggen und Ihr Benutzerkonto löschen.
Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu unterstützen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.